News - Shopping in der Thuner Innenstadt

News

wlw - we love wool / wir lieben wolle

wlw - we love wool / wir lieben wolle

Das Wollfachgeschäft zieht um! Ab Dienstag, 3. Mai findet man wlw an der Oberen Hauptgasse 19.

Abendmarkt Thun

Abendmarkt Thun

Neu in der Thuner Innenstadt:
jeden Donnerstag von 16 bis 19 Uhr Abendmarkt mit frischen Produkten auf dem Waisenhausplatz Thun.

20 Jahre Goldschmiede Aeschlimann - Eine Leidenschaft, die Freu(n)de schafft

20 Jahre Goldschmiede Aeschlimann - Eine Leidenschaft, die Freu(n)de schafft

Sie hat beim Meister gelernt und vor 20 Jahren seine Goldschmiede im Herzen von Thun übernehmen können. Warum Andrea Aeschlimann aussschliesslich auf Oekogold setzt und damit vielen ihrer Branche weit voraus ist.

Stadt testet weitere Massnahmen für besseren Verkehrsfluss

Stadt testet weitere Massnahmen für besseren Verkehrsfluss

Seit Dezember 2021 läuft die Umsetzung verschiedener Massnahmen zur Verbesserung des Verkehrsflusses in der Thuner Innenstadt und am rechten Seeufer. Im Mai 2022 wird nun die vom Gemeinderat beschlossene temporäre Verschiebung der Bushaltestelle in der Marktgasse umgesetzt.

PKZ MEN Thun - Wiedereröffnung in neuem Look

PKZ MEN Thun - Wiedereröffnung in neuem Look

Seit dem 10. März 2022 ist die PKZ MEN-Filiale im Bälliz 52 in Thun nach einem zweimonatigen Umbau wieder offen.

Teilbaubewilligung für die Sanierung Freienhof erteilt

Teilbaubewilligung für die Sanierung Freienhof erteilt

Der eigentliche Umbau der Hotelzimmer, des Restaurants, der Seminarräume und der Lobby starten Ende März.

Stadt Thun mit positivem Logiernächte-Resultat im 2021

Stadt Thun mit positivem Logiernächte-Resultat im 2021

Trotz der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen konnte die Stadt Thun im Jahr 2021 die Logiernächte gegenüber dem Vorjahr um rund 25.8 Prozent steigern.

Mailand, New York, Paris, Berlin, Tokio .... und Thun!

Mailand, New York, Paris, Berlin, Tokio .... und Thun!

Das Warenhaus Loeb im Bälliz 39 Thun schafft es in die Sammlung der schönsten Warenhäuser 2021/22.

Kriterien für die versuchsweise Aufhebung des Einbahnverkehrs

Kriterien für die versuchsweise Aufhebung des Einbahnverkehrs

Seit Dezember 2021 läuft die Umsetzung diverser Massnahmen zur Verbesserung des Verkehrsflusses in der Thuner Innenstadt und am rechten Seeufer. Der Gemeinderat hat im Hinblick auf eine allfällige versuchsweise Aufhebung des Einbahnregimes in der Thuner Innenstadt Rahmenbedingungen definiert und konkrete Erfolgs- und Misserfolgskriterien erarbeitet.

Gesamtsanierung der Kunsteisbahn Grabengut

Gesamtsanierung der Kunsteisbahn Grabengut

Stimmbevölkerung sagt Ja zur Gesamtsanierung der Kunsteisbahn

Massnahmen für besseren Verkehrsfluss testen

Seit Dezember 2021 läuft die Umsetzung diverser Massnahmen zur Verbesserung des Verkehrsflusses in der Thuner Innenstadt und am rechten Seeufer. Der Gemeinderat hat zudem per 21. Februar die temporäre Verschiebung der Bushaltestelle in der Marktgasse beschlossen.

Verkehrsmessstellen und Velobarometer sind in Betrieb

Verkehrsmessstellen und Velobarometer sind in Betrieb

Im Januar 2021 bewilligte der Thuner Stadtrat einen Kredit für ein städtisches Verkehrsmonitoring. Eine wichtige Komponente sind Verkehrsmessstellen. Seit anfangs Jahr sind neun Messtellen und auch zwei Velobarometer in Betrieb.

Sonntagsverkauf 12. und 19. Dez. 2021

Sonntagsverkauf 12. und 19. Dez. 2021

Besuchen Sie die Thuner Innenstadt. Geniessen Sie die vorweihnachtliche Stimmung und das Weihnachtsshopping. Am Sonntagsverkauf ist viel los in der Thuner Innenstadt.

Thuner Weihnachtsbaum 2021

Thuner Weihnachtsbaum 2021

Auf dem Thuner Rathausplatz steht der wohl grösste und schönste Weihnachtsbaum der Schweiz.

Christmas Event - Freitag, 12. November 2021

Christmas Event - Freitag, 12. November 2021

DER feierliche Anlass zur Einschaltung der Thuner Weihnachtsbeleuchtung, ab 19.00 Uhr auf dem Thuner Rathausplatz mit Live-Konzert von Jesse Ritch, Akrobatik mit den Flying Samichlöisen und einem Open-Air-Raclette-Plausch.

Grand Opening Loeb Thun

Grand Opening Loeb Thun

Am Donnerstag, 23. September eröffnet Loeb Thun das frisch umgebaute Warenhaus. Vom 23. – 25. September sind Sie herzlich zum Grand Opening im LOEB Thun eingeladen. Loeb Thun schenkt Ihnen während des gesamten Events exklusive 20% Rabatt auf das gesamte Sortiment.

Stiftung Silea - Wechsel in der Geschäftsleitung

Stiftung Silea - Wechsel in der Geschäftsleitung

Hans Rudolf Zaugg übergibt nach 38 Jahren die Leitung der Stiftung Silea, der Stiftung für integriertes Leben und Arbeiten, an Daniel Schneider.

Eventreihe «Z Thun louft öppis» war bei Einheimischen und Gästen beliebt

Eventreihe «Z Thun louft öppis» war bei Einheimischen und Gästen beliebt

Während der letzten sechs Wochen boten die Stadt Thun und vier Partnerorganisationen im Rahmen der Sommeraktion «Z Thun louft öppis» täglich kleine Events. Alle Mitwirkenden ziehen trotz teilweise schwierigen Wetterbedingungen eine positive Bilanz.

Qualitäts-Label für Coiffeurgeschäfte und Barbershops

Qualitäts-Label für Coiffeurgeschäfte und Barbershops

Coiffeurgeschäfte und Barbershops, die gewisse Kriterien erfüllen, werden ab dem 1. Juli 2021 mit einem Label ausgezeichnet. Ziel dieses Labels ist es, die Arbeitsbedingungen im Coiffeurgewerbe zu verbessern.

"Mediterrane Nächte" in der Thuner Innenstadt

"Mediterrane Nächte" in der Thuner Innenstadt

Bars und Restaurants mit Aussensitzplätzen dürfen bis Mitte August an Wochenenden bis 1.30 Uhr Gäste empfangen.

«Z Thun louft öppis 2021», das Sommerprogramm in Thun

«Z Thun louft öppis 2021», das Sommerprogramm in Thun

Vom 3. Juli bis zum 15. August 2021 bieten die Stadt Thun, die IGT, Thun-Thunersee Tourismus und das Schloss Thun erneut ein Sommerprogramm mit täglichen kleinen Events. Von abwechslungsreicher Musik aus Thun über Kinderkino im Schloss bis zum Yoga am See – «Z Thun louft öppis».

Neuer Stadtplan für Thun

Neuer Stadtplan für Thun

Die Stadt Thun und Thun-Thunersee Tourismus lancieren gemeinsam einen neuen Stadtplan für Gäste und Einheimische. Der handliche Pocket Guide ist ab sofort kostenlos erhältlich. Die Produktion dieses Stadtplans wird von der IGT unterstützt.

41. ordentliche Generalversammlung

41. ordentliche Generalversammlung

121 Genossenschafter beteiligten sich an der schriftlichen Abstimmung. Sämtliche Traktanden wurden von den Genossenschaftern mit grossem Mehr genehmigt.

Trattoria Rimini neu mit Terrasse

Trattoria Rimini neu mit Terrasse

Einzigartig, intim und persönlich! Neu hat die Trattoria Rimini den Garten, der sich innerhalb der historischen Schlossmauern befindet, für geschlossene Gruppen geöffnet.

Galli AG übernimmt Bäckerei Fahrni

Galli AG übernimmt Bäckerei Fahrni

Nach gut 60 Jahren geht die Ära der Bäckerei Fahrni zu Ende. Jedes Ende hat auch einen Anfang, das ist auch bei der Bäckerei Fahrni nicht anders.

Das Tanzfest – zum zweiten Mal in Thun!

Das Tanzfest – zum zweiten Mal in Thun!

Vom 5. bis 9. Mai 2021 findet das Tanzfest zum zweiten Mal in Thun statt – wir passen uns den Umständen an, mit einem kleinen abwechslungsreichen Programm für jedermann und jedefrau, jung und alt, zum Zuschauen und Mitmachen. Das Programm wurde fortlaufend angepasst und Adaptionen entsprechend den Schutzmassnahmen geändert oder neugestaltet. Nun ist klar, welche Programmpunkte sich unter den aktuellen COVID-Massnahmen tatsächlich umsetzen lassen.

Vier neue Läden im Aarezentrum Thun!

Ein Besuch des Aarezentrums mit seinen 17 Shops und einem Parkhaus lohnt sich immer.

Verabschiedung von Alexandra Heimann

Verabschiedung von Alexandra Heimann

Heute verlässt Alexandra Heimann die Ernst AG. Während mehreren Jahren war sie für die Buchführung der IGT verantwortlich.

Endlich wieder shoppen!

Endlich wieder shoppen!

Ab 1. März öffnen in der Thuner Innenstadt wieder alle Läden. Der Abendverkauf findet ab sofort wie gewohnt am Donnerstag bis um 20.00 Uhr statt.

JA zur Änderung des Gesetzes über Handel und Gewerbe

JA zur Änderung des Gesetzes über Handel und Gewerbe

Ein breites Komitee aus 20 Organisationen und politischen Parteien setzt sich für mehr Jugendschutz und mehr Verkaufs-Sonntage für das lokale Gewerbe ein.

Valentinstag - Hier finden Sie Geschenkideen für Ihren Liebsten / Ihre Liebste!

Valentinstag - Hier finden Sie Geschenkideen für Ihren Liebsten / Ihre Liebste!

Be my Valentine - weil der 14. Februar näher rückt!
Zeigen Sie Ihrem Partner, wie viel er Ihnen bedeutet mit einem Geschenk aus der Thuner Innenstadt. Lokal einkaufen zählt!

Welche Geschäfte sind in der Thuner Innenstadt geöffnet

Die Geschäfte in der Thuner Innenstadt bieten vieles - trotz aktuellem Lockdown!

In Thun kann man die Parkgebühr neu auch per App bezahlen

Am 4. Januar führt die Stadt Thun das bargeldlose Bezahlen von Parkgebühren ein. Die Bezahlung ist damit neu auch via Smartphone bzw. Chipkarte möglich. Zur Auswahl stehen zwei verschiedene Parking-Pay-Apps.

Sonntagsverkauf in der Thuner Innenstadt

Der Sonntagsverkauf in der Thuner Innenstadt ist abgesagt.
Der Weihnachtsmarkt auf dem Waisenhausplatz findet vom 9. bis 23. Dezember ohne Sonntage statt.

Erledigen Sie Ihr Weihnachtsshopping in der Thuner Innenstadt! Kaufen Sie lokal ein!

Die "Schönste Tanne" erstrahlt auf dem Rathausplatz

Seit Freitag, 13. November wird die Innenstadt weihnachtlich beleuchtet - unter anderem mit der von der IGT geschmückten Tanne auf dem Rathausplatz.

Namensänderung Neu: Coifför im KlanG

Andrea Michel wünscht Sie herzlich willkommen im Raum für Schönheit, Gesundheit & Wohlbefinden, gemittet in Balance & HAARmonie. "Coifför Mathilda" an der Oberen Hauptgasse 17 heisst neu "Coifför im Klang".

Wiedereröffnung des "Falken"

Wiedereröffnung des "Falken"

Nach intensiven Umbau- und Sanierungsarbeiten wird die AEK BANK 1826 die geschichtsträchtige Liegenschaft «Falken» am 1. Dezember 2020 im Thuner Bälliz wiedereröffnen.

Die blaue Welle in der Freienhofgasse

In dieser Woche wird die neue Verkehrsführung in der Freienhofgasse in Betrieb genommen. Analog zur blauen Welle auf der Marktgasse ist auch auf der Freienhofgasse ein flächiges Queren möglich.

Tannenbaumcasting - Thun's Weihnachtsbaum

Tannenbaumcasting - Thun's Weihnachtsbaum

Eine richtige Stadt hat einen richtig schönen Weihnachtsbaum. Darüber ist man sich einig. Erfahren Sie hier wie der Baum ausgewählt, gefällt und geschmückt wird.

Ist Ihre Tanne der nächste Thuner Weihnachtsbaum?

Die Thuner Hauptpost zieht ins Aarezentrum und wird topmodern

Die Thuner Hauptpost zieht ins Aarezentrum und wird topmodern

Die Thuner Hauptpost zieht im dritten Quartal 2021 vom Bahnhofplatz ins Aarezentrum. Ebenfalls wird die Geschäftskundenbox am Güterbahnhof ins Aarezentrum verlegt. Der neue Standort ist nahe der Innenstadt und für den öffentlichen als auch privaten Verkehr günstig gelegen. Geschäftskunden profitieren von einer ungehinderten Zufahrt. Es soll auch ein My Post 24-Automat eingerichtet werden. 

Sommerprogramm «Z Thun louft öppis» stiess auf Anklang

Während der letzten fünf Wochen boten die Stadt Thun und drei Partnerorganisationen im Rahmen der Sommeraktion «Z Thun louft öppis» täglich eine bunte Auswahl von Events. Alle Mitwirkenden ziehen eine positive Bilanz.

Abendverkauf mit Strassenmusik / Do. 13. August 2020

Diesen Donnerstagabend treten drei Musikformationen mit unterschiedlichen Stilrichtungen in der Thuner Innenstadt zwischen 17.30 und 20.00 Uhr auf dem Rathausplatz, dem Waisenhausplatz Nord und dem Bälliz auf.

Abendverkauf mit Strassenmusik / Do. 6. August 2020

Diesen Donnerstagabend gehört der Rathausplatz, der Waisenhausplatz Nord und das Bälliz in der Thuner Innenstadt drei neuen Strassenmusikformationen.

Abendverkauf mit Strassenmusik / Do. 30. Juli 2020

Diesen Donnerstagabend gehört der Rathausplatz, der Waisenhausplatz Nord und das Bälliz in der Thuner Innenstadt drei neuen Strassenmusikformationen.

Bikesharing: Stadt sucht kreative Namen für die neuen Velos

Ab Mitte August stehen im Thuner Bikesharing-Netz 30 neue Velos zur Verfügung. Für zehn der Fahrräder sucht die Stadt Thun per Wettbewerb einen Namen. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten ein Jahresabo.

Abendverkauf mit Strassenmusik / Do. 23. Juli 2020

Diesen Donnerstag Abend gehört der Rathausplatz, der Waisenhausplatz Nord und das Bälliz in der Thuner Innenstadt drei neuen Strassenmusikformationen.

Abendverkauf mit Strassenmusik

Diesen Donnerstag bereichern drei Strassenmusikformationen aus der Region Thun den Abendverkauf in der Thuner Innenstadt.

Z Thun louft öppis 2020

Z Thun louft öppis 2020

Vom 10. Juli bis zum 15. August 2020 bieten die Stadt Thun und drei Partnerinstitutionen täglich ein bis zwei kleine Events – unter anderem mit Gauklern, Strassenmusikerinnen, Schatzsuche im Schloss und begleitetem Aareschwimmen.

Gelateria La Favolosa auf dem Mühleplatz

Neu gibt's frische Gelati der Gelateria la Favolosa auf dem Thuner Mühleplatz.

Café Artikum im Thunerhof wieder für alle offen

Ab dem 4. Juli ist das Café Artikum im Thunerhof unter neuer Leitung wieder offen für die Bevölkerung.

40. ordentliche Generalversammlung der IGT

Am Dienstag, 23. Juni 2020 fand die Generalversammlung der IGT in der Anwaltskanzlei Frey Hueber & Partner Thun statt.
Drei neue Vorstandsmitglieder werden in den Vorstand gewählt.

Die Mobiliar Thun ist umgezogen

Seit über 190 Jahren ist die Mobiliar in Thun und Umgebung stark verankert. Anfang Mai ist Generalagent Julian von Känel mit seinem Team an die Bernstrasse 7 in Thun umgezogen.
Wieso, erklärt er uns im Interview.

Öffentliche Altstadtführungen

Die Guides von Thun-Thunersee Tourismus zeigen dir wieder mit Herzblut die Stadt Thun.
Öffentliche Altstadtführungen finden ab 6. Juni bis Ende November jeden Samstag sowie im Juli und August zusätzlich am Mittwoch statt.

Der Abendverkauf in der Thuner Innenstadt findet neu bis 20.00 Uhr statt

Der Abendverkauf in der Thuner Innenstadt findet neu bis 20.00 Uhr statt

Die fünf grossen Thuner Detailhändler (Schaufelberger AG, Loeb Thun, Manor Thun, Migros Thun Bälliz und Coop Kyburg Thun) und diverse Innenstadtgeschäfte haben in Absprache mit der IGT entschieden, dass sie ihren Abendverkauf am Donnerstag in der Thuner Innenstadt ab sofort bis 20.00 Uhr anbieten werden.

Gesucht: Innovationen made in Berner Oberland.

Jetzt melden für die Innovationspreise 2020! Es werden Innovationen in den Bereichen Tourismus, Landwirtschaft, Kultur, Bildung, Gesellschaft, Gewerbe, Industrie, Dienstleistungen gesucht!

Verordnung über den Covid-19-Solidaritätsbeitrag

Am 7. Mai genehmigte der Thuner Stadtrat den Kredit über 2 Millionen Franken zur Stützung der Thuner Wirtschaft im Zusammenhang mit der Coronapandemie. Der Gemeinderat hat nun die entsprechende Verordnung verabschiedet und den Covid-19-Ausschuss personell bestellt.

Thuner Tanzfest Online

Dieses Wochenende (15. - 17. Mai 2020) hätte das zweite Thuner Tanzfest stattfinden sollen, doch wie so viele andere Dinge dürfen wir es nicht live geniessen.

Detailhändler und Restaurants öffnen ab 11. Mai

Achtung, diverse Betriebe starten mit angepassten Öffnungszeiten. Bitte kontrollieren Sie, bevor Sie ein bestimmtes Geschäft oder Restaurant besuchen wollen, die Öffnungszeiten auf der entsprechenden Webseite. Bei einem Restaurantbesuch ist eine Reservation empfehlenswert.

Informationen für Thuner Händler, Gastronomen und KMU's zum Coronavirus Lockdown

Viele kleine und mittlere Unternehmungen werden vom aktuellen Lockdown, welcher am 16. März 2020...

Warenbestellung und Hauslieferung per lokalem Onlineshop, Telefon oder Mail

Trotz Lockdown und Restaurantverbot geht das Leben weiter. Der Thuner Detailhandel und die Gastronomen brauchen Sie: jetzt erst recht...

Das El Camino am Mühleplatz erhält neue Gastgeber

Martin Zalud übergibt das El Camino am Mühleplatz an Priska Racheter und Urs Leuenberger.

Schneideratelier Bruno Wenger feiert 25 jähriges Firmenjubiläum

Bruno Wenger feierte mit seinem Schneideratelier an der Unteren Hauptgasse 14 am 1. März sein 25-Jahr-Firmenunternjubiläum.

Eröffnung Tibetanisches Restaurant in der Freienhofgasse

"Oh-my-Momo" eröffnet an der Freienhofgasse 20 in Thun ein Restaurant mit Momos. Die Teigtaschen sind eine tibetanische Spezialität.

Confiserie Steinmann feiert Jahrhundertjubiläum

Das Thuner Traditionsunternehmen wird 100-jährig. Der Familienbetrieb wird bereits in der vierten Generation geführt.

Bälliz Apotheke + Drogerie AG mit neuer Geschäftsleitung

Wechsel an der Spitze: Nach 35 Jahren im Dienst der Bälliz Apotheke + Drogerie AG wird Frank Lüscher (dipl. Apotheker) Ende März 2020 pensioniert...

Überdurchschnittliches Wachstum bei der AEK

Die AEK Bank erlebte 2019 ein überdurchschnittlich hohes Wachstum der anvertrauten Kundengelder und erreichte Ende Jahr die Bilanzsumme von über 4.5 Milliarden Franken.

Wie wird sich Thun verkehrstechnisch verändern?

Am diesjährigen STI-Apéro vom Dienstag, 11. Februar, standen die Themen Angebotskonzept 2022/2025 und Thun 4.0 im Fokus. Wie wird sich der Verkehrsknotenpunkt Thun in Zukunft verändern? Vier Referenten erläuterten ihre Ansichten und Aussichten vor den rund 110 geladenen Gästen.

IGT mit neuer Adresse

Seit 1. Februar hat die IGT ihre Geschäftsstelle an der Oberen Hauptgasse 3.

Bäckerei Galli übernimmt Bäckerei Brötie

Es ist die ideale Nachfolgelösung für die beiden regionalen Bäckereibetriebe: Die Bäckerei Galli AG übernimmt per 1. Januar 2020 die Bäckerei Brötie AG. Neue Besitzer und Geschäftsführer werden Samuel und Sabrina Galli, die das Unternehmen in der 5. Generation führen werden.

Schlechtes Wetter, gute Stimmung

Am zweiten Sonntagsverkauf in der Thuner Innenstadt kamen viele Kunden. Geschäfte zeigen sich soweit zufrieden. 

Veranstaltungen 2020

Die Veranstaltungen für das nächste Jahr sind aufgeschaltet.

Swisscom Shop ist umgebaut

Die Swisscom hat ihren Shop im Bälliz umgebaut und feierlich eröffnet.

«Frischer Fritz» in der Unteren Hauptgasse

An der Unteren Hauptgasse 9 hat «Frischer Fritz» sein Ladengeschäft eröffnet.

«Rössli Berntor» wiedereröffnet

Nach fast einem Jahr wurde das «Rössli Berntor» wiederöffnet.

«La Bodega» ist umgezogen

«La Bodega» wurde an der Unteren Hauptgasse 11 neu eröffnet.

Keine Brückenwerbung mehr

Der Kanton Bern stützt den Entscheid des Regierungsstatthalters, Werbung an den Thuner Brücken nicht zu bewilligen.

Ursula Flück-Arbeiter übernimmt IGT-Geschäftsstelle

Ursula Flück-Arbeiter übernimmt auf 1. Februar 2020 die neue Geschäftsstelle der Innenstadt Genossenschaft Thun (IGT).

Bälliz 19 soll saniert werden

Die Liegenschaft Bälliz 19 mit dem Ladengeschäft der ehemaligen Leinenweberei wird saniert und im Sommer 2020 eröffnet.

Dekowerkstatt neu eröffnet

Die Dekowerkstatt hat neu an der Oberen Hauptgasse 8 ihre Filiale eröffnet.

Bald Tempo 30 in der Freienhofgasse

Die Stadt beabsichtigt, in der Freienhofgasse die Höchstgeschwindigkeit 30 Stundenkilometer für alle Verkehrsteilnehmer einzuführen.

Neue digitale Geschenkkarte

THUNcity lanciert die neue digitale Geschenkkarte!

Trotz Hochsommer: Weihnachtsbaum gesucht!

Noch herrschen hochsommerliche Temperaturen, aber die Innenstadtgenossenschaft beschäftigt sich bereits jetzt mit der schmucken Stadt zur Weihnachtszeit. Gesucht wird wiederum der schönste Weihnachtsbaum für den Rathausplatz.

1. August: Lindermatte statt Rathausplatz

Die offizielle 1. August-Feier 2020 findet nicht auf dem Rathausplatz, sondern auf der Lindermatte statt.

Burgstrasse wieder offen

Das kantonale Tiefbauamt schliesst die Arbeiten am Berntorplatz und Lauitorstutz rund eine Woche früher ab als geplant. Am Freitagabend war die Burgstrasse wieder in beiden Richtungen befahrbar.

Einheitliche Bewilligungpraxis für Aussensitzplätze

Ab sofort ist die Bewirtschaftung neuer Aussensitzplätze in der gesamten Innenstadt – inklusive Obere Hauptgasse, Rathausplatz und Mühleplatz – bis 00.30 Uhr möglich.

Coop eröffnet neue Filiale im Bälliz

Grossverteiler Coop eröffnet am 6. Juni in der früheren OVS-Filiale beim Waisenhausplatz eine weitere Verkaufsstelle in der Innenstadt.

Rücksicht auf dem Aarequai!

Die Stadt Thun und die Gemeinde Hilfterfingen rufen in einer Kampagne zu mehr Rücksichtnahme auf de Aarequai auf.

Simply Bar&Coffee wird eröffnet

Morgen Montag wird «Simply Bar&Coffee» am Rathausplatz eröffnet.

Thai-Restaurant statt «Cortina Lounge Bar»

Fertig «Cortina Lounge Bar» an der Unteren Hauptgasse 14. Aus ihr wurde das Thai-Restaurant Mamo Thai.

Die Verkehrsituation hält die IGT weiterhin auf Trab

Die Grossbaustelle Thun und die damit nicht einfache Verkehrssituation prägte das Geschäftsjahr der Innenstadtgenossenschaft Thun im vergangenen Jahr. Auch 2019 wird die IGT in diesem Bereich stark gefordert sein. Ferner will die City-Organisation digitale Geschenkgutscheine einführen. Nach 18 Jahren trat zudem Vizepräsident Rolf Wiggenhauser aus dem Vorstand zurück.

Schlossberg-Rundweg wird eröffnet

Am Samstag, 27. April, wird der «Chueschärmeweg» auf dem Schlossberg eröffnet.

Namensänderung bei Facebook-Auftritt

Der Name des Facebook-Auftritts der Innenstadtgenossenschaft Thun (IGT) heisst nicht mehr «Thun – My Love», sondern schlicht und einfach «Thuncity».

Leinenweberei-Filiale geschlossen

Die Leinenweberei Bern AG hat ihre Filiale im Bälliz per sofort geschlossen.

«Freienhof»-Restaurant ist offen

Das Hotel Freienhof hat das neu renovierte Freienhof-à la carte-Restaurant eröffnet.

Neuer Blumenladen in der Unteren Hauptgasse

Die Schlossgarten kreative Floristik GmbH hat an der Unteren Hauptgasse 4 im ehemaligen Ladenlokal von Foto Flühmann ihr Geschäft eröffnet.

Schlossapotheke in neuen Händen

Nach 33 Jahren haben Corina und Thomas Fellmann die Schlossapotheke Thun an Erich Gubler übergeben.

In 10 Tagen beginnt die neue Phase

Am 11. März beginnen die Baurarbeiten am Lauitor- und am Berntorkreisel.

50 statt 30 Sitzbänke

Weil viele Leute eine Bank für die Innenstadt gestalten wollten, gibts jetzt 50 statt 30.

IGT zur Fussgängerzone

DAs «Thuner Tagblatt» zieht nach drei Monaten eine erste Bilanz zur Fussgängerzone in der Innenstadt.

Central Apotheke in neuen Händen

Ursula und Gerhard Thöni übergeben nach 40 Jahren die Central Apotheke an Markus und Janine Messerli.

Newsmeldungen 201 bis 300 von 422  [ <<  1 2 3 4 5  >> ]