Helen Kirchhofer, ein bekannter Name. Künftig werden die Thuner:innen aber bei ihrer Nichte Schmuck und Uhren kaufen: Laura Kirchhofer übernimmt die Filiale ihrer Tante im Bälliz. Inklusive Namensänderung.
«Wir übernehmen eine der sechs Helen Kirchhofer Filialen in der Schweiz», erklärt Laura Kirchhofer, Inhaberin der gleichnamigen Laura Kirchhofer AG. Während ihre Tante bereits im Jahr 2001 die Gruppe ihrem damaligen Geschäftspartner, Fritz Ming, übergab, wandert so eine Filiale zurück zur Familie. Um sich von den anderen abzuheben, sei eine Namensänderung unerlässlich gewesen. Und trotzdem: Mit dem gleichbleibenden Nachnamen will sie die Tradition und Geschichte des Unternehmens ehren.
Der Name ändert, das Angebot bleibt
Die Helen Kirchhofer AG öffnete 1993 ihre ersten Filialen – und ist seither eines der führenden Uhren- und Schmuckfachgeschäfte der Schweiz. Der Namenswechsel wird daran nichts ändern. Tissot, Certina, Swarovski – oder doch lieber ein aufstrebendes Label? Bei Laura Kirchhofer finden Sie Schmuck und Uhren für alle Lebenslagen. Sei es die Taufkette für das Frischgeborene, ein Geschenk für die Konfirmation, Trauringe oder Uhren, die auch mit reifen Augen leicht lesbar sind.
Das Sortiment bleibt, das Team ebenfalls. «Das war für mich die Bedingung der Übernahme – die Mitarbeitenden sind das Herz des Unternehmens», erklärt Laura. Mit langjähriger Erfahrung beraten sie die Kund:innen nicht nur beim Kauf, sondern bieten auch zahlreiche Dienstleistungen an. Von umfänglichen Reparaturen und Reinigungen, zu Ohrenpiercings und selbstgeknüpften Perlenketten.
Mit einem Umbau in die Zukunft
Eine grosse Veränderung allerdings gibt es: Die ganze Ladenfläche wurde ab Ende März umgebaut. «Wir wollen einen zeitlosen, harmonischen und ansprechenden Look», sagt Laura. Für zwei Wochen blieb der Shop geschlossen, damit das Sortiment in neuem Licht präsentiert werden kann. Auch für die Zukunft hat Laura Kirchhofer einige Wünsche offen. «Mein Traum ist es, irgendwann mal eine eigene Marke zu lancieren», sagt die 33-Jährige. Zuerst aber werde die Filiale erfolgreich geöffnet. «Laura Kirchhofer soll zu einem Haushaltsnamen werden.
Wir wollen unsere Bekanntheit und Ruf ausbauen – und dabei die Region mitgestalten.» Arbeitsplätze schaffen, Lernende und zukünftige Fachleute ausbilden, mit lokalen Partnern zusammenarbeiten – Laura Kirchhofer will der Gegend, die zu ihrem Zuhause geworden ist, einiges zurückgeben.
Text: Rebekka Affolter (Thun-Magazin Nr. 2-2025) / Bild: @rolandrct bzw. @rct.in.focus
v.l.n.r: Ramona Gurtner (Co-Filialleitung), Laura Kirchhofer (Inhaberin) und Daniela Hänni (Co-Filialleitung)